Pressemitteilung des Kreisverbandes Regensburg der Partei Alternative für Deutschland
„Am Sonntag, den 30.März 2025, stand die turnusmäßige Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstandes an. Im Jahresbericht konnte der bisherige Vorsitzende Dieter Arnold auf eine äußerst erfolgreiche Wahlperiode zurück blicken. Dabei betonte Arnold, dass er sehr stolz auf sein Amt des Kreisvorsitzenden sei, denn dieser entwickele sich zum größten und aktivsten Kreisverbandes der Alternative für Deutschland in Bayern. Die Mitgliederzahl erhöhte sich in Stadt und Landkreis Regensburg um 100%. Die zahlreichen Kundgebungen in Regenstauf und Neutraubling seit Oktober 2024 wirkten sich entsprechend positiv aus und führten auch innerhalb der AfD Bayern zu großer Anerkennung.
Bei der Wahl des neuen Vorstandes wurde der Lappersdorfer Landtagsabgeordnete Dieter Arnold wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt. Das Amt der Stellvertreter übernehmen Georg Bäumel aus Obertraubling und Tino Siegel aus Barbing.
Schatzmeisterin wurde Patrycja Wlodarcyk, stellvertretende Schatzmeisterin Susanne Siegel. Beisitzer wurden Dr. Josef Harrer, Nikolai Sitschov und Thomas Miersch.
Weiterhin wurden als Bundesdelegierte Dieter Arnold, Dr. Josef Harrer, Georg Bäumel und Thomas Miersch gewählt.“
Unsere beiden kommenden Veranstaltungen
Kurzbericht Stadtratssitzung - ehemaliges Kaufhof Gebäude von Stadtrat Thomas Straub
hier ein Kurzbericht vom Stadtratsplenum am 30.01.2025 mit dem Hauptpunkt ehemaliges Kaufhof Gebäude und dem kolportierten Verkauf an eine Investorengruppe, die darin ein islamisches Kulturzentrum errichten wollen. Die Veranstaltung hat um 16:00 Uhr begonnen, nach ca. 1,5h stand der entsprechende Tagesordnungspunkt auf der Agenda.
In meinem Dafürhalten haben die linken Kräfte im Stadtrat hier schon massiv daran gearbeitet, diese Punkte in die Länge zu ziehen, um der gut gefüllten Tribüne und Zuhörerschaft ausweichen zu können. Nach ca. einer halben Stunde Diskussion vorwiegend über den Modus Operandi, wie die Angelegenheit diskutiert werden soll, hat eine Mehrheit aus Grünen, SPD, Brücke, Linke etc. es per Abstimmung durchgesetzt, dass zur Beratung „Nichtöffentlichkeit“ hergestellt wird.
Dies ist von uns, der AfD und der CSU schwer kritisiert worden. Aus dem nicht öffentlichen Teil darf nicht berichtet werden. Dieser dauerte ca. 2,5h. Dann wurde wieder Öffentlichkeit hergestellt, mit der Krux, dass die im nichtöffentlichen Teil behandelten Punkte nicht genannt werden dürfen. Zumindest war das taktische Ziel der Linken erreicht, dass bis dahin die Tribüne leer blieb. Dann wurde wieder ca. eine halbe Stunde öffentlich diskutiert, um dann in den regulär nicht öffentlichen Teil einzutreten. Das ganze Vergnügen dauerte dann bis knapp 23.00 Uhr.
Was kann, darf, ich berichten?
1. Das immense negative Echo der Öffentlichkeit auf die Ankündigung, ein islamisches Kulturzentrum am Neupfarrplatz zu installieren,
hat auch unseren linken Freunden gezeigt, dass eine Unterstützung eines solchen Vorhabens politisches Harakiri in Regensburg bedeuten würde. Hier war und ist der berichtigte öffentliche Protest, insbesondere die 35.000 Unterschriften dagegen, von herausragender Bedeutung.
2. Es herrscht aus diesem Grund parteiübergreifender Konsens, dass man diese Einrichtung verhindern will. Auch wenn dies unter unterschiedlichen Floskeln nach außen dargestellt werden.
3. Wir haben massiv und vollkommen berechtigt an dem überaus schwachen und schlechten Informations- und Kommunikationsverhalten der Oberbürgermeisterin in diesem Sachverhalt Kritik geübt. Daran hatte diese auch sichtlich keine Freude. 4. Über die technischen und rechtlichen Maßnahmen, die die Stadt ergreifen will, kann ich aufgrund der hergestellten Nichtöffentlichkeit nicht berichten.
5. Das nächste Plenum wird dann der politische Showdown in dieser Frage werden, vornehmlich was die Strategie der Verhinderung des islamischen Kulturzentrums betrifft.
Antidemokraten beschmieren Hotel in Regensburg!
Letzte Woche befand sich die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag anlässlich ihrer Klausur in Regensburg. Wir wurden schon währenddessen von antidemokratischen Kräften belagert. Man wollte von Anfang an unsere Klausur in Regensburg seitens der Antifa verhindern. Wir ließen uns aber nicht beirren, da wir im Gegensatz zu den Antidemokraten, sinnvolle Projekte und Beschlüsse im Sinne der Bürger Bayerns zu beraten hatten.
Nachdem wir unsere Klausur beendeten und abreisten, wurde das Hotel mit links motivierten politischen Schmierereien bedroht. Das zeigt einmal mehr, wer die wahren Feinde der Demokratie sind!
Die AfD steht fest auf dem Boden des Grundgesetzes und ist eine demokratisch gewählte Partei! Wir lassen uns nicht einschüchtern und bedanken uns beim Hoteleigentümer für die Standhaftigkeit.
Gerald Grosz zum Terroranschlag von Aschaffenburg
Zeit für Veränderung
Regenstauf
Parkplatz Regenbrücken
25. Januar 2025
10:30 Uhr
Die Petition wurde leider aus nicht nachvollziehbaren Gründen gelöscht!
Daher führt der Link leider nur ins Leere. Wir lassen es trotzdem so stehen und jeder kann sich seinen Teil dazu denken!
Zeigen wir der Stadtspitze, was Regensburg wirklich will!
Das geplante islamische Kulturzentrum im ehemaligen Kaufhof-Gebäude stößt auf großen Widerstand. Über 20.000 Menschen haben bereits eine Petition gegen dieses Projekt unterzeichnet. Dies ist die Chance, der Stadtführung unmissverständlich klarzumachen: Die Bürger von Regensburg wollen dieses Vorhaben nicht!
Unterstützen Sie die Petition und setzen Sie ein klares Zeichen gegen dieses Projekt. Gemeinsam können wir zeigen, dass die Interessen der Regensburger im Vordergrund stehen müssen.
Jetzt aktiv werden:
Zur Petition (Klick öffnet die Petition)
Islamisches Kulturzentrum im Herzen Regensburgs: Ein Angriff auf unsere Identität!
Direkt neben dem Dom soll im ehemaligen Kaufhof ein islamisches Kulturzentrum entstehen. Dieses Projekt basiert auf einem privatrechtlichen Vertrag, doch die Stadtspitze hat die Möglichkeit, durch den Kauf des Gebäudes, diesem Vorhaben einen Riegel vorzuschieben.
Statt unsere Innenstadt zu stärken, wird hier die zunehmende Islamisierung inmitten von Regensburg vorangetrieben.
Das ist ein Schlag gegen unsere Kultur und Identität!
Als Bundestagsdirektkandidatin der AfD für den Wahlkreis Regensburg ermutige ich alle Bürger, die mit diesem Vorhaben nicht einverstanden sind, ihre Meinung bei der Stadtspitze und den Stadträten klar und sachlich zum Ausdruck zu bringen. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Innenstädte Orte der Heimat und des Zusammenhalts bleiben.
(Quelle: Mittelbayerische)
#Regensburg #islamischesKulturzentrum #Bayern #AfD #nurnochAfD
Bei der Listenaufstellung für die anstehende Bundestagswahl im kommenden Jahr, konnte unsere Kandidatin Carina Schießl Platz 10 für sich gewinnen.
Somit wird sie unsere Region Regensburg und die Oberpfalz zukünftig in Berlin vertreten können.
Carina Schießl steht fest für die Werte der AfD und zeigte ihr ausgezeichnetes Engagement bereits in der vergangenen Herbstoffensive.
Wir freuen uns auf den anstehenden Wahlkampf und wünschen Carina Schießl viel Kraft und Erfolg in Berlin, um dieses Land wieder ein Stück sicherer und lebenswerter für uns alle zu machen.
Unsere Herbstoffensive
am
26. Oktober 2024
14:00 Uhr
Neutraubling
Unsere Herbstoffensive
am
26. Oktober 2024
14:00 Uhr
Neutraubling
Unsere Herbstoffensive
am
26. Oktober 2024
14:00 Uhr
Neutraubling
Unsere Herbstoffensive
am
12. Oktober 2024
10:30 Uhr
Neutraubling
Wir starten durch zu unserer Herbstoffensive!
Hier geht es direkt zu unserem Beitrag